Marte Meo
"Marte Meo" - aus eigener Kraft
"Im alltäglichen Leben gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Entwicklung von Kindern
zu unterstützen und ihnen so ein "goldenes Geschenk" zu geben,
von dem sie dann ein ganz Leben profitieren."
Zitat von Maria Aarts
Was ist Marte Meo?
Marte Meo ist eine videobasierte Methode, zur Entwicklungsunterstützung und Beratung.
Sie stellt Eltern und Fachkräften praktische Informationen zur Verfügung, wie sie Kinder bei ihren Entwicklungsaufgaben unterstützen können.
Diese Informationen wird mit Hilfe von kurzen Videobildern/ -ausschnitten in alltäglichen Situationen gewonnen.
Maria Aarts, Buch "Das goldene Geschenk"
Katholischer Kindergarten Schöllkrippen ist anerkannte MARTE MEO Kindertagesstätte
Marte Meo ist in unserer Kindertagesstätte eine alltagstaugliche Methode zur Entwicklungsunterstützung. „Marte Meo“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „aus eigener Kraft“.
Die MARTE MEO Methode wurde von der Niederländerin Maria Aarts in den 1980er Jahren begründet und seitdem beständig weiterentwickelt. Die Marte Meo Methode wird bereits in 40 Ländern erfolgreich in Krippen und Kindergärten, in Schulen, in der Arbeit mit Senioren und in der Krankenpflege angewendet.
Diese Methode ermöglicht eine wertschätzende, entwicklungsunterstützende Haltung gegenüber allen Menschen.
Seit 2016 werden in unserer Kindertagesstätte alle Kollegen zum Marte Meo Praktiker ausgebildet. Die Leitung Birgit Höfer und die Fachkraft für Sprache Andrea Schmitt haben die 2jährige Ausbildung zum Marte Meo Kollegentrainer absolviert. Mit der regelmäßigen Supervision durch die Marte Meo Supervisorin und Ausbilderin Helga Fischer-Kempkens sichern und verbessern wir die gute Qualität unserer pädagogischen Arbeit.
Zu unserer Zertifizierungsfeier überraschte uns Maria Aarts mit einer Videobotschaft und beglückwünschte das Team zu seiner erfolgreichen Arbeit mit MARTE MEO.
Mai 2022
Judith Blam von Harnstein erhielt ihr Zertifikat
Marte Meo Praktiker. Sie lernte die Marte Meo Elemente anzuwenden und in ihre Arbeit zu integrieren.
Herzlichen Glückwunsch!
April 2022
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Marte Meo Praktikerinnen Blandina Berwanger, Melanie Staab und Sarah Berwanger.
Alle drei wurden durch die Leitung Birgit Höfer und die Fachkraft für Sprache Andrea Schmitt in der Marte Meo Methode ausgebildet.
November 2021
Lucas Wenzel hat seine Ausbildung zum Marte Meo Praktiker in unserem Kindergarten erfolgreich abgeschlossen.
Juli 2021
Christina Klein und Christine Mantel haben ihre Ausbildung zum Marte Meo Praktiker erfolgreich abgeschlossen. Sie erhielten von der Ausbilderin Andrea Schmitt ihr Zertifikat.

Dezember 2020
Zwei Zertifikate zum MARTE MEO Kollegentrainer
Im Dezember 2020 konnten Birgit Höfer, unsere Leitung und Andrea Schmitt, unsere Fachkraft für Sprache, ihre 2-jährige Ausbildung zum MARTE MEO Kollegentrainer erfolgreich abschließen. Vielen Dank an unsere Supervisorin Helga Fischer Kempkens.
MARTE MEO Kollegentrainer sind darin ausgebildet, MARTE MEO Informationen an Kollegen aus dem gleichen Arbeitsbereich und an Eltern zu vermitteln.
Als MARTE MEO Kollegentrainer können wir Kollegen unserer Einrichtung in der praktischen Umsetzung von MARTE MEO Elementen im Kindergartenalltag ausbilden und somit alle Mitarbeiter des Kath. Kindergartens Schöllkrippen als MARTE MEO Praktiker zertifizieren und bei MARTE MEO International registrieren zu lassen.
Damit sind wir wieder einen Schritt weiter auf unserem Weg, uns zum MARTE MEO Kindergarten zertifizieren zu lassen.
Februar 2020
Forum Marte Meo – Aus der Praxis für die Praxis am 04.02.2020 in Groß-Umstadt
Am Dienstag, 04.02.2020 nahmen 4 Kolleginnen an einem Fachtag für schon ausgebildete, erfahrene Marte Meo Fachkräfte teil, die mit der zugrunde liegenden Haltung vertraut sind und mit Marte Meo auf unterschiedlichen Ebenen arbeiten. Der Fachtag „Marte Meo Masterclass“ wurde von Maria Aarts als alleinige Referentin gestaltet. Für uns war es eine gute Möglichkeit, die Begründerin von Marte Meo kennenzulernen und sie in ihrer Arbeitsweise live zu erleben.
Maria Aarts hat mit Hilfe von neuem Film Material das vorhandene grundlegende Wissen der Teilnehmer vertieft und über aktuelle Entwicklungen in der internationalen Marte Meo Landschaft informiert.


September 2019
Fachtag Marte Meo in Berlin
Ein Fachtag mit Maria Aarts, der niederländischen Pädagogin und Direktorin von Marte Meo International, Eindhoven (Niederlande)
Die Themen waren:
- Basiswissen zur Marte Meo Methode
- Handlungskompetenz im pädagogischen Alltag
- Praxisbeispiele aus zertifizierten Marte Meo Kitas
- Fallbeispiel Zertifizierungsprozess
Darüber hinaus erhalten Einrichtungen, die über eine Zertifizierung nachdenken praktische Tipps zu allen Phasen des Prozesses.
Die Kindergartenleitung und die Fachkraft für Sprache waren auf dem Marte Meo Fachtag in Berlin,
Thema: "Gemeinsam aus der Verwicklung in die Entwicklung".
Dort lernten sie Maria Aarts (2.v.l.) persönlich kennen.
2019- 2020
Unsere Leitung und unsere zusätzliche Fachkraft für Sprache nehmen an der Weiterbildung zum Marte Meo Fachberater und Kollegentrainer teil.
2019
Weitere Teammitglieder werden von Frau Helga Fischer-Kempkens in der Marte Meo Methode geschult und bekommen das Zertifikat Marte Meo Praktiker.
Herbst 2017
Das Team wird von Frau Helga Fischer-Kempkens über mehrere Woche im Kindergarten zu Marte Meo Praktikern ausgebildet.