Kinderkrippe
„Advent, Advent… ein Lichtlein brennt“
… so beginnt bei uns in der Kinderkrippe unserer tägliche Adventskreis.
Passend zur Weihnachtszeit begleiten die Krippenkinder „Mischa“, den Bär auf dem Weg zum Christkind.
Dazu hören sie die Geschichte und finden heraus, was die Tiere
denn alles für kleine Geschenke für das Christkind mit auf dem Weg geben.
Damit der Weg nicht allzu lang wird, begleiten die Kinder der Kinderkrippe Mischa mit ihren Weihnachtsliedern,
die Tag für Tag in unserem Kreis gesungen werden.
Natürlich darf dabei der Adventskalender nicht fehlen.
So darf sich jedes Kind einmal über eine kleine Überraschung freuen.





„Laterne, Laterne…Sonne, Mond und Sterne“
….so sangen auch die Kleinsten in der Kinderkrippe.
Mit leuchtenden Kerzen, herbstlichen Farben und
natürlich auch viele leuchtenden Laternen feierten die Krippenkinder
das Fest zum heiligen St. Martin in diesem Jahr in einem ganz besonderen Kreis.
Gemeinsam hörten wir die Geschichte vom St. Martin und staunten über die vielen bunten Laternen.
Die selbst gestalteten Laternen wurden natürlich gleich ausprobiert.
So ging jedes Kind mit der Laterne zu den Liedern:
„Ich gehe mit meiner Laterne“ und „Laterne, Laterne“ im Kreis spazieren.
Es war eine ganz besondere Stimmung mit vielen leuchtenden Kinderaugen.




Die ersten Eingewöhnungen sind abgeschlossen.
Die Kinder nehmen aktiv an unserem Tagesablauf teil
und spielen ganz toll in ihren Bereichen.
Für die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen
sagen wir - Danke! - an euch Eltern.
Kinderkrippe
(Grüner und Orangener Bereich)
Zusammensetzung des Krippenteams
Grüner Bereich: - Lisa Englert, Bereichsleitung u. Erzieherin in Vollzeit
- Petra Jenior, Kinderpflegerin in Teilzeit
Orangener Bereich : - Mandy Stegemann, Bereichsleitung u. Heilerzieherin in Vollzeit
- Maria Reinholz, Erzieherin in Teilzeit
- Corinna Hofmann, Kinderpflegerin in Teilzeit
Ein Tag bei uns in der Kinderkrippe
07:00 – 09:00 Uhr Begrüßen & Ankommen, Freispielzeit
09:00 – 09:15 Uhr Morgenkreis
09:15 – 09:45 Uhr Frühstück
09:45 - 10:00 Uhr Windeln wechseln + Toilettengänge regelmäßig und nach Bedarf
10:00 – 11:30 Uhr Freispielzeit (drinnen und draußen), Angebote und Projekte
11.30 - 11:45 Uhr gemeinsamer Spiel- und Singkreis, individuelle Abholzeit
11:45 – 12:15 Uhr Mittagessen
12:15 – 12:30 Uhr Vorbereitung auf die Ausruhzeit (waschen, wickeln, umziehen)
12:30 – 14:00 Uhr Mittagsruhe
14:00 – 17:00 Uhr individuelle Abholzeit, Freispielzeit
15:00 - 15:30 Uhr Nachmittags Snack
16:00 – 17:00 Uhr Zusammenlegen der Gruppen mit den Kindergartenkindern
Schwerpunkte in der Kinderkrippe
Im Grünen Bereich liegt der Schwerpunkt auf die erste Ablösung vom gewohnten Umfeld zu Hause und den Beziehungsaufbau zum Krippenteam und zu den Kindern. Dazu gehört auch das Kennenlernen des Tagesablaufes und die Teilnahme an gemeinsamen Angeboten.
Im Orangenen Bereich steht die Vorbereitung auf den Kindergarten im Fokus. Dazu werden die Selbständigkeit, das soziale Miteinander und die Achtsamkeit immer wieder angeregt und gefördert.
Beide Schwerpunkte werden jeweils im geschützten Rahmen in den einzelnen Bereichen, aber auch bei gruppenübergreifender Betreuung und Aktionen durch das Krippenteam umgesetzt.
Wir bieten den Kindern in erster Linie Sicherheit in Form eines strukturierten vorhersehbaren Tagesablaufes mit immer wiederkehrenden Ritualen (Morgenkreis, Frühstück, Singkreis etc.).
Wenn die Kinder wissen, was auf sie zukommt, fühlen sie sich sicherer.